Healing is not becoming

the best version of yourself.

Healing is letting

the worst version of 

yourself be loved.

 

Auf diesen Satz bin ich vor ein paar Wochen durch Zufall gestoßen

und hörte mich selbst ein lautes JAAAA rufen. 

Es geht nicht um perfektionieren, optimieren, überwinden, verbessern.

Sondern: dich dir liebevoll zuwenden, bei dir bleiben, dich annehmen.

 

 

Du hast das Gefühl im Leben festzustecken, nicht weiterzukommen?

Hängst fest in den immer gleichen Mustern, so sehr du sie auch erkennst und durchdenkst?

 

Höchste Zeit den Körper mit an Bord zu holen.

So wie deine Prägungen in deinem Körpergedächtnis festsitzen,

so ist es auch der Körper selbst, dessen Weisheit wieder herausführt in deine Lebendigkeit.

 

Buche noch heute deinen Termin für ein Erstgespräch - bring Bewegung in dein Leben!

 

 

Das herausragende Merkmal der körperorientierten Therapie ist ihre Fähigkeit,

direkt über den Körper (bottom-up)

tief verwurzelte, unbewusste Erlebnisse zu erreichen

und ins Bewusstsein zu bringen.

 

Der bottom-up Ansatz und die Arbeit mit dem impliziten Gedächtnis

ermöglichen eine nachhaltige Veränderung auf allen Ebenen:

körperlich, emotional und mental.

 

 

Embodiment (Verkörperung)

 

bedeutet, im eigenen Körper zu wohnen und auf die Weisheit des Körpers zu hören.

Embodimentübungen helfen, sich wieder mit dem Körper zu verbinden, ihn als sicheren Ort zu erleben

und in der eigenen Authentizität zu stehen.

Es geht darum, die eigene Kraft und Würde zu spüren,

um Grenzen klar setzen zu können

und auch in schwierigen Situationen sicher (bei sich) zu bleiben.

 

Tanztherapie

 

nutzt die heilende Kraft der Bewegung, um Emotionen auszudrücken ,

den eigenen Bedürfnissen auf den Grund zu gehen und diese auf

kreative Art und Weise einen Ausdruck zu verleihen.